Team

Dr. med. vet. Maria Stobbe

Tierärztin, Inhaberin

Frau Dr. Stobbe hat nach Ihrem Studium an der Freien Universität Berlin im Jahr 2011 in der Veterinärphysiologie der FU Berlin promoviert. Von 2011 bis 2021 war sie als angestellte Tierärztin im Herzogtum Lauenburg in der Kleintier- und Pferdemedizin tätig. 2013 hat sie die Zusatzausbildung Veterinärchiropraktik für Hunde und Pferde (IVCA-anerkannt) absolviert.
Nach dreijähriger Assistenzzeit in der Tierarztpraxis Dr. Susanne Fritzer von 2022 bis 2024, hat sie die Praxis im Januar 2025 übernommen. Ihr zu Hause teilt sie mit zwei Mischlingshunden, einer Fundkatze und aktuell vier Kaninchen. 

Dr. med. vet. Maria Stobbe

Frau Dr. Stobbe hat nach Ihrem Studium an der Freien Universität Berlin im Jahr 2011 in der Veterinärphysiologie der FU Berlin promoviert. Von 2011 bis 2021 war sie als angestellte Tierärztin im Herzogtum Lauenburg in der Kleintier- und Pferdemedizin tätig. 2013 hat sie die Zusatzausbildung Veterinärchiropraktik für Hunde und Pferde (IVCA-anerkannt) absolviert.
Nach dreijähriger Assistenzzeit in der Tierarztpraxis Dr. Susanne Fritzer von 2022 bis 2024, hat sie die Praxis im Januar 2025 übernommen. Ihr zu Hause teilt sie mit zwei Mischlingshunden, einer Fundkatze und aktuell vier Kaninchen. 


Dr. med. vet. Karen Mohrdieck

Frau Dr. Mohrdieck begann ihre berufliche Laufbahn mit einer Ausbildung zur VMTA an der Tierärztlichen Hochschule Hannover. Nach ihrem Studium schloss sie im Jahr 1997 ihre Promotion an der Tierärztlichen Hochschule Hannover und der Medizinischen Fakultät der Universität Rostock ab. Nach ihrer Tätigkeit als Assistenztierärztin in der Tierklinik Rostock ist sie seit 1998 engagiertes und erfahrenes Mitglied unseres Praxisteams. Neben der Allgemeinpraxis liegt ihr Interessensschwerpunkt in der Dermatologie bzw. der Behandlung von Hauterkrankungen. Ihre Freizeit teilt sie mit einem Viszlarüden und engagiert sich zudem ehrenamtlich für soziale Projekte.

Dr. med. vet. Karen Mohrdieck

Tierärztin

Frau Dr. Mohrdieck begann ihre berufliche Laufbahn mit einer Ausbildung zur VMTA an der Tierärztlichen Hochschule Hannover. Nach ihrem Studium schloss sie im Jahr 1997 ihre Promotion an der Tierärztlichen Hochschule Hannover und der Medizinischen Fakultät der Universität Rostock ab. Nach ihrer Tätigkeit als Assistenztierärztin in der Tierklinik Rostock ist sie seit 1998 engagiertes und erfahrenes Mitglied unseres Praxisteams. Neben der Allgemeinpraxis liegt ihr Interessensschwerpunkt in der Dermatologie bzw. der Behandlung von Hauterkrankungen. Ihre Freizeit teilt sie mit einem Viszlarüden und engagiert sich zudem ehrenamtlich für soziale Projekte.


Kirsten Enge

Tiermedizinische Fachangestellte und Tierphysiotherapeutin

Kirsten ist seit ihrer Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten (TFA) im Jahr 2005 in unserer Praxis tätig. Zusätzlich hat sie im Jahr 2010 eine zweijährige Ausbildung zur Tierphysiotherapeutin im Vierbeiner-Rehazentrum Bad Wildungen abgeschlossen. Seit 2022 ist sie zertifizierte Ernährungsberaterin mit Schwerpunkt Rohfütterung (BARF) und steht Ihnen in unserer Praxis bei Fragen zur gesunden und artgerechten Ernährung ihrer Vierbeiner beratend zur Seite. Kirstens herzliche und positive Art macht sie zu einem wertvollen Teammitglied. Ihre Freizeit verbringt Kirsten sportlich mit ihren Islandpferden, ihrer Vizslahündin und ihrem Deutschkurzhaarrüden, mit dem sie Zughundesport macht.

Kirsten Enge

Kirsten ist seit ihrer Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten (TFA) im Jahr 2005 in unserer Praxis tätig. Zusätzlich hat sie im Jahr 2010 eine zweijährige Ausbildung zur Tierphysiotherapeutin im Vierbeiner-Rehazentrum Bad Wildungen abgeschlossen. Seit 2022 ist sie zertifizierte Ernährungsberaterin mit Schwerpunkt Rohfütterung (BARF) und steht Ihnen in unserer Praxis bei Fragen zur gesunden und artgerechten Ernährung ihrer Vierbeiner beratend zur Seite. Kirstens herzliche und positive Art macht sie zu einem wertvollen Teammitglied. Ihre Freizeit verbringt Kirsten sportlich mit ihren Islandpferden, ihrer Vizslahündin und ihrem Deutschkurzhaarrüden, mit dem sie Zughundesport macht.


Claudia Polkoschek

Claudia ist seit 2013 ausgebildete Tiermedizinische Fachangestellte und war bereits von 2016 bis 2020 bei uns in der Praxis tätig. Durch ihre Ausbildungszeit in der Tierklinik Lüneburg bringt sie einen großen Erfahrungsschatz mit und hat im Bereich der Labordiagnostik diverse Fortbildungen absolviert. Wir freuen uns sehr, sie seit Juni 2023 wieder in unserem Team zu wissen. Ihre freundliche und ruhige Art macht sie bei allen beliebt! Sie teilt ihr Zuhause mit einem Bordercollie-Rüden, einer Katze und einem Pferd. Claudia hat zusätzlich eine Ausbildung zur Hufpflegerin, sowie ein Studium zur Pferdeverhaltenstherapeutin erfolgreich abgeschlossen.

Claudia Polkoschek

Tiermedizinische Fachangestellte und Pferdeverhaltenstherapeutin

Claudia ist seit 2013 ausgebildete Tiermedizinische Fachangestellte und war bereits von 2016 bis 2020 bei uns in der Praxis tätig. Durch ihre Ausbildungszeit in der Tierklinik Lüneburg bringt sie einen großen Erfahrungsschatz mit und hat im Bereich der Labordiagnostik diverse Fortbildungen absolviert. Wir freuen uns sehr, sie seit Juni 2023 wieder in unserem Team zu wissen. Ihre freundliche und ruhige Art macht sie bei allen beliebt! Sie teilt ihr Zuhause mit einem Bordercollie-Rüden, einer Katze und einem Pferd. Claudia hat zusätzlich eine Ausbildung zur Hufpflegerin, sowie ein Studium zur Pferdeverhaltenstherapeutin erfolgreich abgeschlossen.


Inga Prehn

Tiermedizinische Fachangestellte

Inga ist seit 2021 gelernte Tiermedizinische Fachangestellte und hat zusätzlich eine Ausbildung zur Hundeverhaltenscoachin absolviert. Bereits vor zwei Jahren war sie in unserer Praxis tätig und freut sich nun, wieder Teil des Teams zu sein. Mit ihrer Erfahrung und liebevollen Art, kümmert sie sich mit viel Engagement um die Gesundheit und das Wohl unserer tierischen Patienten. Inga teilt auch privat ihre Lebe zu Hunden und freut sich jeden Tag über die Gesellschaft ihrer Dalmatinerhündin. 

Inga Prehn

Inga ist seit 2021 gelernte Tiermedizinische Fachangestellte und hat zusätzlich eine Ausbildung zur Hundeverhaltenscoachin absolviert. Bereits vor zwei Jahren war sie in unserer Praxis tätig und freut sich nun, wieder Teil des Teams zu sein. Mit ihrer Erfahrung und liebevollen Art, kümmert sie sich mit viel Engagement um die Gesundheit und das Wohl unserer tierischen Patienten. Inga teilt auch privat ihre Lebe zu Hunden und freut sich jeden Tag über die Gesellschaft ihrer Dalmatinerhündin. 


Anna-Lena Aldenhoff

Anna-Lena ist seit August 2020 halbtags in unserer Praxis tätig und unterstützt uns in allen Bereichen. Sie hat einen Bachelorabschluss in Biochemie und absolvierte anschließend eine Ausbildung zur Bereiterin in Island. Ihre Berufung sieht sie in der Ausbildung von Reitern und Pferden. Anna-Lena ist ein wichtiger und geschätzter Teil unseres Teams.
Ihre Freizeit verbringt Sie mit ihren Islandpferden und ihrem Islandhund. 

Anna-Lena Aldenhoff

Unterstützung in allen Praxistätigkeiten

Anna-Lena ist seit August 2020 halbtags in unserer Praxis tätig und unterstützt uns in allen Bereichen. Sie hat einen Bachelorabschluss in Biochemie und absolvierte anschließend eine Ausbildung zur Bereiterin in Island. Ihre Berufung sieht sie in der Ausbildung von Reitern und Pferden. Anna-Lena ist ein wichtiger und geschätzter Teil unseres Teams.
Ihre Freizeit verbringt Sie mit ihren Islandpferden und ihrem Islandhund.